Mick Jagger ist einer der berühmtesten Künstler. Er ist der Frontmann der Rolling Stones, einer Band, die auf der ganzen Welt den gleichen Erfolg genossen hat wie ABBA. Zu dieser Zeit war er Mitglied der Band mit zwei anderen Mitgliedern, Keith Richards und Brian Jones. Zusammen haben sie mehr als vierhundert Songs geschrieben, von denen viele buchstäblich unvergesslich geworden sind.
- Sänger und Schauspieler
- Produzent
- Geschäftsmann
Dieser britische Rockmusiker war von Natur aus mit einem großen Talent begabt, das er in vielen Bereichen nutzte. Vor allem in der Musik. Ihm wurde auch der pompöse Titel Sir verliehen, so dass sein voller Name Sir Michael Philip "Mick" Jagger.
Mick Jagger und seine Anfänge
Die Anfänge der Musikkarriere von Mick Jagger waren widersprüchlich. Er verfolgte das Studio, und obwohl er nach einiger Zeit wieder zusammenkam mit meinem Freund Richards...sah es noch so aus, als würde er eines Tages Journalist oder Politiker werden. Doch als er musikalische Erfahrungen sammelte, auftrat und eine Band gründete, sah das Leben für Mick ganz anders aus.
Thema | Wert |
Geburt | 26. Juli 1943 |
Ort der Geburt | Dartford, Kent |
Aktive Jahre | Seit 1961 |
Verlage | Virgin, Rolling Stones und ABKCO |
Mick Jagger ist übrigens nicht nur ein hervorragender Sänger. Er kann auch mehrere Musikinstrumente spielen, darunter Bassgitarre, Mundharmonika, Schlagzeug, Gitarre und Keyboards.
Solowerk der berühmten Sängerin
Obwohl dieser Musiker bekannt ist als Frontmann der Rolling Stonesaber das hielt ihn nicht von der Soloarbeit ab. Er widmete sich ihr über die Jahre hinweg. Alles begann mit seinem ersten Soloalbum She's the Boss im Jahr 1985. Zwei Jahre später hatte er mit Primitive Cool Erfolg. Nach einer längeren kreativen Pause im Solo-Bereich veröffentlichte er 1993 das Album Wandering Spirit. Das 2001 erschienene Album Goddess in the Doorway sollte man sich nicht entgehen lassen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Mick Jagger auch in mehreren Filmen mitgespielt hat. Seine imaginäre Schauspielkarriere begann 1966 mit Charlie Is My Darling. Weitere Filme sind Ned Kelly, Freejack, Enigma, Stones im Exil und Some Girls: Live in Texas '78.