Die Investition in Anleihen ist eine Alternative für Kauf von Aktien. Es handelt sich auch um ein Wertpapier, das einen Anspruch auf die Zahlung von Erträgen und das Recht auf Rückzahlung des fälligen Betrags beinhaltet. Anleihen werden hauptsächlich von Unternehmen ausgegeben. Der Staat ist jedoch keine Ausnahme. Sehr oft stößt man auf den Begriff Unternehmensanleihen.
- Überlegene Bewertung
- Höheres Investitionsrisiko
- Einfaches Online-Shopping
Einerseits ist eine Anleihe ein Finanzierungsmittel, andererseits ist sie ein Anlageinstrument. Jede Anleihe ist natürlich mit grundlegenden Parametern verbunden. Von der Bezeichnung, dem Emittenten, der Laufzeit bis hin zur Form und mehr.
Grundlegende Aufteilung der Anleihen
Investitionen in Anleihen haben viele Formen. Es gibt unterschiedliche Verteilung der Anleihen. Zum Beispiel nach Emittent, nach Laufzeit, nach Zinssatz und nach Sicherheiten. Aus diesem Grund finden Sie auch inflationsgeschützte Anleihen, Unternehmensanleihen, besicherte Anleihen, Sparbriefe und Staatsanleihen.
Investieren in Anleihen in Fragen und Antworten
Wenn Sie in Anleihen investieren möchten, sollten Sie einige Dinge prüfen, bevor Sie investieren. Achten Sie in erster Linie auf die Zuverlässigkeit des Unternehmens, seine Geschichte, seine Vermögenswerte und seine Zukunftsvisionen. Vielleicht wegen der Notwendigkeit dieser Verpflichtungen Fallen Anleihen unter die risikoreichen Anlagen?. In den folgenden Fragen und Antworten können Sie die Vor- und Nachteile von Anleihen nachlesen.
Es handelt sich zum Beispiel um einen vorgegebenen Ertrag. Diese kann übrigens von 7 bis 12 % reichen.
Nein, man muss sie nur an der richtigen Stelle kaufen.
Anleihen sind im Allgemeinen an ein bestimmtes Rückzahlungsdatum gebunden. Es handelt sich also um eine gut durchdachte, langfristige Anlage. Vorzeitige Rückzahlungen sind jedoch keine Ausnahme.
Der bereits erwähnte frühere Verkauf kann ein Nachteil sein, ebenso wie das Risiko der Investition in Bezug auf die Rendite. Außerdem müssen Sie im Gegensatz zu Aktien mit einer höheren Anfangsinvestition rechnen.
Leider ja. Die CNB führt eine eher formale Überwachung durch, weshalb man auf Betrüger stoßen kann.
 
						
				
							 
                     
                     
                     Deutsch
Deutsch				 English
English					           Čeština
Čeština					           Slovenčina
Slovenčina					           Polski
Polski					           简体中文
简体中文					           Português
Português					           Español
Español					           Русский
Русский					           Français
Français					           Български
Български					           Dansk
Dansk					           Nederlands
Nederlands					           Eesti
Eesti					           Suomi
Suomi					           Ελληνικά
Ελληνικά					           Magyar
Magyar					           Italiano
Italiano					           日本語
日本語					           Latviešu valoda
Latviešu valoda					           Lietuvių kalba
Lietuvių kalba					           Română
Română					           Slovenščina
Slovenščina					           Svenska
Svenska